Mit der Landeskonferenz 2025 unter dem Titel „Village 54“ ist den Wirtschaftsjunioren Rheinland-Pfalz erneut eine tolle Veranstaltung gelungen.
Familienfreundlichkeit dank toller Location
Dieses Jahr gab es keine Hotels oder lange Wege. Denn die LaKo fand auf dem Gelände des Eurostrands in Leiwen bei Trier statt. Alle Gäste waren in Häuser auf dem Gelände einquartiert, die Veranstaltungen fanden in den zentralen Räumlichkeiten statt.
Dank dieser kurzen Wege war es auch für uns mit Baby kein Problem, voll an der LaKo teilzunehmen. Zwei andere Kleinkinder können das auch bestätigen.
Den Auftakt machte die Landes-Mitgliederversammlung auf der sowohl die Projekte des aktuellen Jahres, als auch die der näheren Zukunft vorgestellt wurden. Auch das von der Senatorenvereinigung unterstützte Projekt „Global Youth Ambassador Academy“ fand dort seinen Platz.
Zudem erhielt das Kandidatenteam für den Bundesvorstand 2026 im Rahmen ihrer Vorstellung eine Landesnominierung für die Wahl auf der Herbstdeli in Chemnitz.
Der Tag endete mit dem Willkommensweinfest. Gute Weine aller Geschmacksrichtungen, einige von Mitgliedsunternehmen des KJU, sowie eine große Auswahl verschiedener Abendessen bei guter Musik rundeten den Tag ab.
Bootstour und Gala
Der zweite Tag umfasste viele Programmpunkte, darunter Trainings, Besichtigungen und Touren. Den Start machten wir, nach einem tollen Frühstück, mit der Keynote von Roman Niewodniczanski vom Weingut van Volxem. Er erzählte dabei, wie er, aus einer Bierbrauerfamilie kommend, entschied, das Weingut zu übernehmen und damit den Moselweinen zu neuem Glanz zu verhelfen – nachdem sie bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts als die besten der Welt galten.
Ich habe dann die Bootstour auf der Nachbildung eines Römerschiffes gemacht, bei der wir viel über die Weine, die Geschichte der Ortschaften sowie die Hinterlassenschaften der Römerzeit erfuhren. Bei strahlendem Sonnenschein (und dem obligatorischen Glas Wein) hat das großen Spaß gemacht. Ähnlich ging es auch weiter – im Weingarten „Moselliebe“ mit wunderbarem Ausblick verwöhnten uns die lokalen Senatoren mit einer Weinprobe.
Den Abschluss bildete die Gala mit exzellentem Essen und gelungenem Programm. Kristin Kaysser, diesjährige Landesvorsitzende Rheinland-Pfalz, wurde mit der Goldenen Ehrennadel der Wirtschaftsjunioren Deutschland ausgezeichnet.
Vielen Dank für ein tolles Wochenende
Unser Dank geht an den KJU Trier, die Sponsoren und die WJ Rheinland-Pfalz, die ein äußerst gelungenes Wochenende mit jeder Menge Genuss auf die Beine gestellt haben!
Bildquelle: KJU Trier