Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Klimaschutz – ist er ein Themenfeld, oder vielleicht eher eine Brille?
BlogKlimaschutz ist das Thema der Stunde. Allerdings schränkt die Betrachtung als eines von vielen Themenfeldern die Handlungsmöglichkeiten ein. Vielleicht gibt es alternative Denkansätze, die helfen können.
Europa steht vor entscheidenden Wahlen
BlogGestern vor 74 Jahren ging der Krieg zu Ende. In etwa 2 Wochen ist Europawahl. Es gibt gute Gründe, wählen zu gehen.
Inspiration hilft…und schadet
BlogIch empfehle oft, sich mit inspirierenden Persönlichkeiten zu beschäftigen. Das kann aber auch Nebeneffekte haben, die mehr als unerwünscht sind.
Die 3 häufigsten Fehlannahmen zum Thema Unternehmensnachfolge
BlogMir begegnen regelmäßig Fehlannahmen rund um die Unternehmensnachfolge. Hier sind die drei häufigsten, und warum ich sie für falsch halte.
Urheberrechtsreform der EU – warum es richtig ist, dagegen zu sein
BlogEnde des Monats steht die Abstimmung zur Urheberrechtsreform der EU an. Dagegen zu sein ist aus verschiedenen Gründen notwendig, denn die Reform verfehlt alle Ziele und führt zu Zensur, Blockade und einem Zweiklassen-Internet.