Das positiv-kritische Eltern-Ich als Führungskraft
Die Transaktionsanalyse beschreibt das positive kritische Eltern-Ich. Meine Erkenntnis: Es kommt bei Führungskräften zu kurz. Auch bei mir.
Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wort oder einer anderen Schreibweise
Die Transaktionsanalyse beschreibt das positive kritische Eltern-Ich. Meine Erkenntnis: Es kommt bei Führungskräften zu kurz. Auch bei mir.
In vielen Unternehmen sind die Rollen mit Personen identisch. Das aufzulösen ist wichtig, denn das Wachstum und die Klarheit hängen davon ab.
Neue Methoden zu lernen macht Spaß. So viel, dass Du vielleicht aufhörst, weiter zu lernen. Ein Plädoyer sich der Angst vor Kaizen zu stellen.
Es ist mal wieder soweit – ein Jahr ist vorbei, ein neues steht vor der Tür. Zeit, in einem Jahresabschluss ein wenig Resumée zu ziehen.
Konkrete Herausforderungen gibt es immer. Die Coaching- oder Mentoringzeit darauf zu verwenden, fühlt sich gut an. Hilft aber nicht langfristig.